Im Laufe ihrer langen Geschichte hat die Akademie der Welt eine Konstellation großer Wissenschaftler und der würdigsten Persönlichkeiten Russlands geschenkt, wie beispielsweise die Professoren I.A. Stebut, A.V. Sovetov, A.V. Rytov, Akademiker A.F. Ivanov und viele andere, die zu Gründern landwirtschaftlicher wissenschaftlicher und pädagogischer Schulen in Russland und Weißrussland wurden. In Gorki entstanden die ersten wissenschaftlichen Monographien und Handbücher zu Landwirtschaft, Pflanzenbau, Agrochemie und experimenteller Arbeit, die jahrzehntelang als Nachschlagewerke für Landarbeiter dienten. In Gorki wurde das weltweit erste Lehr- und Versuchsfeld angelegt, der weltweit erste Getreideernter konstruiert und das erste Lehmentwässerungssystem Russlands angelegt.
Die wissenschaftlichen Arbeiten «Notizen des Gory-Goretsky-Landwirtschaftsinstituts» waren die ersten in Russland, in denen die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung veröffentlicht wurden. Heute sind wissenschaftliche und innovative Aktivitäten einer der Hauptbereiche der Akademie. Ziel der Forschungsarbeit ist die effektive Nutzung des wissenschaftlichen Potenzials der Universität, die Verbesserung der Qualität der Aus- und Weiterbildung des Personals sowie die Entwicklung der wissenschaftlichen und technischen Zusammenarbeit. Wissenschaftliche Forschung wird an den Lehrstühlen aller Fakultäten, in Forschungslaboren und im Wissenschaftlichen Forschungszentrum „Experimentelle Felder der Belarussischen Staatlichen Landwirtschaftsakademie“ betrieben. Aufgrund der Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit wurde die Akademie vom Staatlichen Komitee für Wissenschaft und Technologie der Republik Belarus und der Nationalen Akademie der Wissenschaften von Belarus für einen Zeitraum von 5 Jahren als wissenschaftliche Organisation akkreditiert (Zertifikat Nr. 58 vom 25. November 2021).
Derzeit gibt es an der Akademie 14 wissenschaftliche und pädagogische Schulen, die einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Agrarwissenschaften in der Republik Belarus und zur Verbesserung des pädagogischen Prozesses der Akademie leisten. Wissenschaftler der Akademie betreiben wissenschaftliche Forschung in folgenden Bereichen: Entwicklung des Konzepts der wirtschaftlichen Entwicklung, Organisationsmodelle und Managementsysteme des agroindustriellen Komplexes in einer Marktwirtschaft; Verbesserung der Sortenzusammensetzung landwirtschaftlicher Nutzpflanzen; Entwicklung und Implementierung innovativer Technologien für die Landwirtschaft und Tierhaltung; Entwicklung ressourcen- und energiesparender technologischer Verfahren zur Herstellung landwirtschaftlicher Produkte. In den vergangenen fünf Jahren haben die Mitarbeiter der Akademie 268 Forschungsaufträge abgeschlossen und 56 Patente für Erfindungen und Gebrauchsmuster erhalten. Veröffentlicht: 78 Monographien, 159 Sammlungen wissenschaftlicher Arbeiten und Konferenzmaterialien, 71 Produktionsempfehlungen, 171 Arten wissenschaftlicher und technischer Produkte wurden erstellt (darunter 50 Sorten und Hybriden landwirtschaftlicher Nutzpflanzen).
Die Forschungsergebnisse sind von hoher Relevanz und finden breite Anwendung in der Produktion. In den letzten fünf Jahren wurden zehn talentierte Nachwuchswissenschaftler und fünf Doktoranden mit Stipendien des Präsidenten der Republik Belarus ausgezeichnet. 1 Wissenschaftler erhielt ein Stipendium des Präsidenten der Republik Belarus im Bereich Wissenschaft. Die Akademie veröffentlicht vier Publikationen, die in der Liste der Höheren Beglaubigungskommission aufgeführt sind: die wissenschaftlich-praktische Zeitschrift «Bulletin der Belarussischen Staatlichen Landwirtschaftsakademie», die viermal jährlich erscheint, Sammlungen wissenschaftlicher Arbeiten «Aktuelle Fragen der intensiven Entwicklung der Tierhaltung» (zwei Bände, einmal jährlich), «Probleme der Wirtschaft» (zwei Bände, einmal jährlich) und die Zeitschrift «Tierhaltung und Veterinärmedizin» (viermal jährlich).
Die Forschungsarbeit der Studierenden entwickelt sich aktiv weiter. Für exzellentes Studium und aktive Teilnahme an Forschungsarbeiten erhalten 8 Studierende ein Stipendium aus dem Sonderfonds des Präsidenten der Republik Belarus, 8 – persönliche Stipendien prominenter Wissenschaftler, die an der Akademie gearbeitet haben, 4 – Stipendien, die nach prominenten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kultur des Landes benannt sind, und 7 – persönliche Stipendien des Rektors der UO BSAA. Studierende der Akademie nehmen aktiv an nationalen Wettbewerben wissenschaftlicher Arbeiten in den Geistes-, Natur- und Technikwissenschaften teil. Jährlich nehmen rund 130 Arbeiten an den Wettbewerben teil. Ein erheblicher Teil der Studierenden arbeitet in kreativer Zusammenarbeit mit den Lehrkräften: Heute gibt es an der Akademie 53 Clubs, 18 studentische Forschungslabore und 1 studentisches Designbüro.
Die Ausbildung hochqualifizierten Personals erfolgt an der Akademie durch Aufbau- und Promotionsstudiengänge. Im Aufbaustudiengang studieren 101 Personen, im Doktorandenprogramm 11 Personen. Die wissenschaftliche Betreuung der Doktoranden erfolgt durch 28 Doktoranden und 34 Kandidaten der Naturwissenschaften, es gibt 3 Räte zur Verteidigung von Doktor- und Kandidatendissertationen. In den letzten fünf Jahren wurden 3 Doktorarbeiten und 47 Kandidatendissertationen verteidigt.